Frische Produkte für gesunde Gerichte
Hallo! Einmal habe ich euch gesagt dass die Eier, die ich benutzte für die Zubereitung der Pasta, sind so frisch und naturell, weil die aus meiner Mutter kommen. Also ich meine nicht eigentlich “meine Mutter” aber ihre Hennen. Heute erfahren wir zusammen mehr was ich damit meinte. In diesem Video werden wir sehen Wo und Wie meine Mutter wohnt und sowohl auch ihre Hennen. Ja, also gehen wir los, viel Spaß damit und schreib mir einfach ein Kommentar. Ich freue mich darauf!
Frische Rohstoffe und gesundes Kochen sind die besten Eigenschaften, um genussvolles Essen zuzubereiten und damit das Leben am besten zu genießen. Als man ein Gericht isst, kann die originale Herkunft und den reinen Geschmack probieren und sich direkt wie am Ort fühlen.
Beim Glücksfall bekomme ich nur die besten Zutaten für meine Nudeln aus meiner Mutter und dann schmeckt alles, nicht nur gut, sondern auch wirklich aus!
Aber sehen wir zusammen besser was ich damit meine…
Seit 6 Jahren hat meine Mutter ihren eigenen Traum realisiert: sie hat ein wunderschönes Haus mit Weinberg und Olivenberg gekauft.
Das alte Haus befindet sich auf den Hügeln von Brisighella, weltberühmter mittelalterlicher Dorf, ein der besten in Italien; und meine Mutter erzeugt nicht nur typische Qualitätsweine DOC IGT der Region Emilia Romagna, z.B. Sangiovese,Trebbiano, Albana, sondern auch spezielles und biologisches Olivenöl, das riecht richtig genussvoll.
Was für ein besserer Platz für Hennen? Jeden Tag bummeln sie frei und fröhlich im Garten herum. Als die Sonne untergeht, ziehen die Hennen sich in den Hühnerstall zurück und am folgenden Tag die gleiche Routine ist wieder los…Was für ein tolles Leben ist es! Sie folgen immer den Hahn. Er ist natürlich der einzige Mann und der Chef der Gruppe.
Was ihr im Moment seht, ist die typische Rasse aus Romagna: die Hennen sind besonders klein aber kräftig und sie erzeugen verschiedene Eier. Die Hennen produzieren ein Ei jeden Tag als die sechs oder acht Monate bis drei Jahre alt sind. In den folgenden Zeiten erzeugen die immer weniger oder seltener Eier, besonders bei schlechter und kalter Temperatur.
Als wir den Blick auf das Landschaft schieben, bleiben wir dann ohne Worte. Hier ist alles so leise und ruhig, nur das Wind, die Sonne und die Hügel.
Der Weinberg ist elf Hektar breit und es gibt dann ca. ein Hektar von Olivenbäume.
Hier wird dann alles selbst hausgemacht: im September/Oktober lesen wir die Trauben und einen Teil ist zur Kellerei verurteilt, der andere Teil bleibt “zu Hause”. Meine Mutter produziert ihren eigenen Wein, der wird in den Edelstahltanks in der Keller konserviert. Wie einmal die Landsleute gewohnt waren, beginnt der Vorgang mit der Mahlung der Trauben, früher wurden die gestampft, heute werden die maschinell gemahlen und entrappt.
Dann beginnt die erste Gärung: die dauert im Durchschnitt eine Woche für roten Trauben und 3 Tagen für weißen Trauben. In dieser Zeit bleibt der Most in Berührung mit Schalen und richtet sich nach gewünschten Farbtiefe und Gerbstoff Herbheit. In den folgenden 15 Tagen entwickelt sich dann die zweite Gärung: der Most rührt sich und das erzeugende Gas presst automatisch die Beeren unten. Dadurch nimmt der Wein auch Tannin und Farbstoff. Der Wein kann auch sofort wie Most verwendet werden, er ist mehr wie ein Traubensaft als ein Wein. Nach der Filtration und Klärung wird der Wein im Ausbau gelassen. Als er fertig ist, werden die Flasche abgefüllt und der Wein ist fertig zur Nutzung!
Im Oktober/November ernten wir die Oliven. In der Vergangenheit benutzten die Bauern nur Harken die sich mit seinen Zähnen an den Zweige rieben und damit fielen die Oliven von Bäumen aus.
Jetzt funktioniert am meistens mit elektronischen Geräten, die immer wie Harken sind aber die automatischen Zähnen bewegen sich selbst. Das ist eine große Hilfe um Weh an den Schultern zu vermeiden! Dann werden die Oliven bis zur Ölmühle in Brisighella gebracht und dort gemahlen. Wenn nur Oliven von Brisighello Bäume sind, dann erzeugt man richtiges, originales und natives Brisighello Olivenöl; trotzdem gibt es auch Bäume von Leccino und damit wird ein gemischtes natives Olivenöl produziert.
Am Ende wird das natives Öl immer in der frischen und dunklen Keller konserviert. Das ist wichtig um die guten Eigenschaften zu halten.
Ehrlich gesagt, gibt´s immer ganz viel zu tun bei meiner Mutter Haus! Ein einfaches Leben in Kontakt mit der Erde fragt nach viele Zeit und Energie…aber wie wir gesehen haben, unendliche Zufriedenheiten sind direkt unter unseren Händen. Wir erfinden unsere Anfangsfähigkeiten und wir fühlen die Fröhlichkeit des Lebens mit wenigen Sachen.
Und das ist so Einfach….